Schweikert | Die Jules-Verne-Welten in Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten" | Buch | 978-3-86916-023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 140 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Bargfelder Bote

Schweikert

Die Jules-Verne-Welten in Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten"


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86916-023-8
Verlag: edition text+kritik

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 140 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Bargfelder Bote

ISBN: 978-3-86916-023-8
Verlag: edition text+kritik


Jules Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" war Arno Schmidts erste prägende Lektüre – mit der Konsequenz, dass er danach alles Erreichbare an Romanen und Sachbüchern dieses Autors las und das Gesamtwerk Jules Vernes ihn bis ans Ende seines Leselebens begleitete. Lektürespuren sind über Arno Schmidts Texte weit verstreut zu finden, konzentriert jedoch in seiner 'Novellen-Comödie' "Die Schule der Atheisten" (1972), deren Textstruktur – fast nur aus Zitaten, zum Teil winzigster Art bestehend – in der Literatur außerhalb von Schmidts Werk wohl einmalig ist. Nicht allein die Vielzahl der Verne-Integrationen wird hier dokumentiert, sondern auch die Vielfalt der intertextuellen Spiel-Formen transparent gemacht.

Schweikert Die Jules-Verne-Welten in Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schweikert, Rudi
Rudi Schweikert, geb. 1952 in Mannheim, lebt dort als freier Lektor und Autor. Studium der Germanistik und Philosophie. Bücher über Arno Schmidt und Karl May, Herausgeber von Sammelbänden (u.a. zu Hans Wollschläger), mehreren Jahrbüchern der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser und deren Schriftenreihe sowie einigen Jahrgängen der "Blätter der Rilke-Gesellschaft«; verschiedene Editionen (Gaudy, Laßwitz, Sir Galahad). Seit 1974 regelmäßiger Beiträger des »Bargfelder Boten". Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.