Schweikert | Besuch bei Beireis | Buch | 978-3-86916-085-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 100 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Bargfelder Bote

Schweikert

Besuch bei Beireis

Arno Schmidts Beschäftigung mit dem Helmstedter Hofrat

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 100 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Bargfelder Bote

ISBN: 978-3-86916-085-6
Verlag: edition text+kritik


Gottfried Christoph Beireis (1730–1809), Polyhistor, Professor mit vielen Fachausrichtungen an der Universität Helmstedt, Sammler und Sonderling, Erfinder und Großsprecher, der sich mit der Aura des Adepten, Wundermannes und Hexenmeisters umgab, galt als Kultur-Kuriosum nicht nur seiner Zeit. Viele Zeitgenossen zog er an, darunter auch Dichter wie Goethe, Arnim oder Fouqué. Der Band zeichnet ausführlich Arno Schmidts drei Jahrzehnte umspannende Beschäftigung mit Beireis und den durch ihn repräsentierten Typus des gelehrten Polyhistors nach und stellt sie in weitere Kontexte.
Schweikert Besuch bei Beireis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkung
1 Thema Beireis
Europäische Sensation
2 Arno Schmidt und Alexander Bessmertny über den Hofrat Beireis
Professor und Pseudologe
3 Arno Schmidts und Alexander Bessmertnys unterschiedliche Quellen und Sicht des „Phänomens Beireis“
Berühmte Besucher
4 Schmidts Fouque-Wiedergabe
Beireis zeigt Gemälde
5 Das Haus von Beireis
Messie Beireis
6 Das Aussehen von Beireis
Lang, mittel, klein - wie andere ihn sahen
7 Schmidts Beireis-Informationen im Vergleich zu Beireis-Artikeln in verschiedenen Nachschlagewerken sowie zu Goethe in den "Tag=und Jahresheften" und Vehses "Geschichte der deutschen Höfe"
Einerseits, andererseits - Johann Gottwerth Müller von Itzehoe über seinen Lehrer Beireis
8 Johannes von Müller ? Lafontaine ? E. T. A. Hoffmann ? Jean Paul: Einiges verwandelt sich
Die vaucansonschen Automaten werden versteigert
9 Beireis in Achim von Arnims "Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores"
Das geheime Kunstkabinett des Professors Beireis
10 "Paracelsus-Beireis", "Merlin-Beireis"
Nachweise der Zwischentexte
Ausgewählte Literatur zu Beireis
Abbildungsnachweise


Schweikert, Rudi
Rudi Schweikert, geb. 1952 in Mannheim, lebt dort als freier Lektor und Autor. Studium der Germanistik und Philosophie. Bücher über Arno Schmidt und Karl May, Herausgeber von Sammelbänden (u.a. zu Hans Wollschläger), mehreren Jahrbüchern der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser und deren Schriftenreihe sowie einigen Jahrgängen der "Blätter der Rilke-Gesellschaft«; verschiedene Editionen (Gaudy, Laßwitz, Sir Galahad). Seit 1974 regelmäßiger Beiträger des »Bargfelder Boten". Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.