Schweiger | Junge Technologieunternehmen | Buch | 978-3-8349-3489-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 569 g

Schweiger

Junge Technologieunternehmen

Systemische Personal- und Organisationsentwicklung

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 569 g

ISBN: 978-3-8349-3489-5
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg


Aufgrund der Dynamik innovativer Märkte sind technologieorientierte Unternehmen in den ersten Jahren nach der Gründung besonders stark mit der Bewältigung intensiver Wandel- und Entwicklungsprozesse konfrontiert. Christina Schweiger betrachtet die Entwicklung von Organisation und Gründer(inne)n in technologieorientierten Jungunternehmen. Basierend auf einer umfassenden empirischen Kompetenzanalyse und einer Analyse der dominanten Logik(en) im Spannungsfeld zwischen Technologieorientierung, Entrepreneurship und Management stellt sie ein umfassendes Interventionsmodell zur systemischen Personal- und Organisationsentwicklung vor und entwickelt das zugehörige theoretische Fundament.

Schweiger Junge Technologieunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmensentwicklung, Organisationales Lernen, Personal- und Organisationsentwicklung, systemische Beratung und Intervention; Fach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Technologieorientierte Jungunternehmen
Organisationaler Wandel und dominante Logik(en)
Strategische Unternehmensentwicklung: Knowledge-based View
Systemische Organisationsentwicklung und -beratung


Schweiger, Christina
Dr. Christina Schweiger promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michaela Stock am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie ist Lektorin an Universitäten und Fachhochschulen, Mitarbeiterin an Forschungsprojekten sowie selbstständige Unternehmensberaterin und Technologietransfer-Trainerin.

Dr. Christina Schweiger promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michaela Stock am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie ist Lektorin an Universitäten und Fachhochschulen, Mitarbeiterin an Forschungsprojekten sowie selbstständige Unternehmensberaterin und Technologietransfer-Trainerin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.