Systemische Personal- und Organisationsentwicklung
Buch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 569 g
ISBN: 978-3-8349-3489-5
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Aufgrund der Dynamik innovativer Märkte sind technologieorientierte Unternehmen in den ersten Jahren nach der Gründung besonders stark mit der Bewältigung intensiver Wandel- und Entwicklungsprozesse konfrontiert. Christina Schweiger betrachtet die Entwicklung von Organisation und Gründer(inne)n in technologieorientierten Jungunternehmen. Basierend auf einer umfassenden empirischen Kompetenzanalyse und einer Analyse der dominanten Logik(en) im Spannungsfeld zwischen Technologieorientierung, Entrepreneurship und Management stellt sie ein umfassendes Interventionsmodell zur systemischen Personal- und Organisationsentwicklung vor und entwickelt das zugehörige theoretische Fundament.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmensentwicklung, Organisationales Lernen, Personal- und Organisationsentwicklung, systemische Beratung und Intervention; Fach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Spitzentechnologiesektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Systemisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
Technologieorientierte Jungunternehmen
Organisationaler Wandel und dominante Logik(en)
Strategische Unternehmensentwicklung: Knowledge-based View
Systemische Organisationsentwicklung und -beratung