Schweder | Bildung und Erziehung im Abseits | Buch | 978-3-7799-3947-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Bildung und Erziehung im Abseits

Schweder

Bildung und Erziehung im Abseits

Erste Annäherungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3947-4
Verlag: Juventa

Erste Annäherungen

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Bildung und Erziehung im Abseits

ISBN: 978-3-7799-3947-4
Verlag: Juventa


Der Sammelband – und die hiermit zugleich eröffnete Reihe – möchte einen Einblick in die Vielfalt an Organisationen und Programmen geben, die sich „neben“ dem Regelschulsystem etabliert haben, aber selten(er) im Fokus erziehungs- und/oder sozialwissenschaftlicher Diskurse stehen. Trotz ihrer „Verborgenheit“ ist diese Vielfalt äußerst bedeutsam für die Formung des Lebenslaufs von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In den Blick genommen werden insbesondere die (System-)Strukturen, die Strategien der beteiligten Personen sowie die Ansätze und Methoden der Bildung und Erziehung im Abseits.

Schweder Bildung und Erziehung im Abseits jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schweder, Marcel
Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.?phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.

Marcel Schweder, Jg. 1977, Dr.?phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung/Berufliche Didaktik der TU Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind berufliche Didaktik, berufliche Lehrer*innenbildung, Bildung/Erziehung im Jugendstrafvollzug sowie systemtheoretisch informierte Analysen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.