Volume 1
Buch, Deutsch, 503 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 880 g
ISBN: 978-3-642-63467-3
Verlag: Springer
Der bekannte Astronom Karl Schwarzschild (1873-1916) gilt als der Begründer der Astrophysik und als hervorragender Forscher mit einer erstaunlichen Bandbreite seiner Interessen. Arbeiten zur Himmelsmechanik, Elektrodynamik und Relativitätstheorie weisen ihn als vorzüglichen Mathematiker und Physiker auf der Höhe seiner Zeit aus. Untersuchungen zur Photographischen Photometrie, Optik und Spektroskopie zeigen den versierten Beobachter, der sein Meßinstrumentarium beherrscht, und schließlich arbeitete Schwarzschild als Astrophysiker an Sternatmosphären, Kometen, Struktur und Dynamik von Sternsystemen. Die in seinem kurzen Leben entstandene Fülle an wissenschaftlichen Arbeiten ist in drei Bänden der Gesamtausgabe gesammelt, ergänzt durch biographisches Material, Annotationen von Fachleuten und einen Essay des Nobelpreisträgers S. Chandrasekhar.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Biography of Karl Schwarzschild (1873-1916).- Biography of Karl Schwarzschild (1873-1916).- Karl Schwarzschild Lectures.- Karl Schwarzschild Lectures.- 1. Celestial Mechanics.- 1. Celestial Mechanics.- 2. Sun and Stellar Atmospheres.- 2. Sun and Stellar Atmospheres.- 3. Cometary Tails.- 3. Cometary Tails.- 4. Structure, Kinematics and Dynamics of Stellar Systems.- 4. Structure, Kinematics and Dynamics of Stellar Systems.- for Volume 2.- for Volume 3.