Schwarzkopf | Auswirkungen von angekündigten vs. unangekündigten Leistungsbeurteilungen auf Emotionen und Noten in der Schule | Buch | 978-3-8440-9237-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Berichte aus der Pädagogik

Schwarzkopf

Auswirkungen von angekündigten vs. unangekündigten Leistungsbeurteilungen auf Emotionen und Noten in der Schule


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8440-9237-0
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Berichte aus der Pädagogik

ISBN: 978-3-8440-9237-0
Verlag: Shaker


Leistungsbeurteilungen spielen bei der Leistungsdiagnostik an Schulen eine wesentliche Rolle. In der Praxis werden sowohl angekündigte als auch unangekündigte Prüfungen regelmäßig eingesetzt. Es ist jedoch unklar, ob angekündigte oder unangekündigte Prüfungen besser sind. Aus theoretischer Sicht lässt sich argumentieren, dass angekündigte Prüfungen, aufgrund der damit einhergehenden größeren subjektiven Kontrolle der Schülerinnen und Schüler, einen positiveren Effekt auf die Emotionen sowie die daraus resultierenden Leistungen haben sollten als unangekündigte Prüfungen.

Um diese Annahmen zu untersuchen, wurden Daten zu Emotionen (Freude, Angst) und Leistungen (Noten) von Schülerinnen und Schülern aus Mittel- und Oberstufenkursen eines deutschen Gymnasiums sowohl bei angekündigten als auch bei unangekündigten Leistungskontrollen erhoben. Bei den angekündigten Prüfungen traten weniger Ängste und mehr Freude auf. Darüber hinaus waren Freude und Angst Prädiktoren für die Leistung (d. h. die Schulnoten), die insgesamt bei angekündigten Prüfungen besser ausfielen als bei unangekündigten Prüfungen.

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass angekündigte Prüfungen positivere Auswirkungen auf die Emotionen der Schülerinnen und Schüler haben als unangekündigte Prüfungen.

Schwarzkopf Auswirkungen von angekündigten vs. unangekündigten Leistungsbeurteilungen auf Emotionen und Noten in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.