Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Fachwissen
Beratung, Selbsthilfe, Prävention
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Fachwissen
ISBN: 978-3-88414-645-3
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
Die Autoren fassen den aktuellen Wissensstand zusammen. Sie beschreiben die widersprüchlichen Gefühle ihrer Klienten, die Probleme von Coming out bis zur Berufswahl, aber auch die Flucht ins Internet, Risikofaktoren und -situationen und das Leiden der Kinder. Der Mythos der Einvernehmlichkeit wird ebenso hinterfragt wie die These, dass der Gebrauch von Missbrauchsabbildungen Schlimmeres verhindert. Im Zentrum stehen die Hinweise für einen konstruktiven Umgang mit Pädophilie und die Möglichkeiten von Therapie.
Jeweils eigene Kapitel widmen sich
- Betroffenen mit Anregungen zur Selbsthilfe und Selbstkontrolle
- Angehörigen und ihren Scham- und Schuldgefühlen und den Möglichkeiten der sozialen Unterstützung
- Angeboten und Arbeitsweisen des Präventionsnetzwerkes 'Kein Täter werden'.
Die berührenden Erfahrungen von zwei pädophilen Männern erleichtern es, die psychischen Folgen einer Neigung zu verstehen, mit der auseinanderzusetzen für niemanden einfach ist. Downloadmaterialien für Therapie und Selbsthilfe, Adressen von Anlaufstellen sowie Literaturhinweise ermutigen Betroffene, ihre Angehörigen und Fachleute, sich dem Thema Pädophilie zu stellen und sich Hilfe zu holen, wenn man nicht weiter weiß.
Zielgruppe
Empfehlenswert für alle sozialen und therapeutischen Berufsgruppen in Beratungsstellen, forensischen und Spezialambulanzen, für Mitarbeiter der Bewährungshilfe, Menschen mit pädophilen Neigungen und Angehörige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Forensik, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Kriminalpsychologie, Forensische Psychologie