Schwarze | Braucht Soziale Arbeit keine Forschung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

Reihe: Soziale Arbeit kontrovers

Schwarze Braucht Soziale Arbeit keine Forschung?

Ein Ländervergleich von Uwe Schwarze
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7841-3751-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Ländervergleich von Uwe Schwarze

E-Book, Deutsch, Band 34, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

Reihe: Soziale Arbeit kontrovers

ISBN: 978-3-7841-3751-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit den 1970er-Jahren wurde Soziale Arbeit in Deutschland von den internationalen Standards und Entwicklungspfaden zu einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin abgekoppelt, was sich auch in dem weitgehend fehlenden originären Promotionsrecht zeigt. Uwe Schwarze erklärt die schwache Stellung von Forschung in Deutschland anhand eines Ländervergleichs zur Promotionsförderung. Er zeichnet die historische Entwicklung der Sozialen Arbeit als wissenschaftliche Fachdisziplin an Universitäten für die USA und Schweden in einem institutionentheoretischen Ansatz nach, um im Vergleich mit Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Bedeutung eines originären Promotionsrechtes für die künftige Entwicklung in Deutschland aufzuzeigen.

Prof. Dr. Uwe Schwarze, Dipl. Sozialarbeiter, lehrt 'Sozialpolitik und Soziale Arbeit' an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit, Hildesheim.

Schwarze Braucht Soziale Arbeit keine Forschung? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Uwe Schwarze, Dipl. Sozialarbeiter, lehrt Sozialpolitik und Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit, Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.