Schwarze | Ägyptologie in "Caliban über Setebos" | Buch | 978-3-88377-060-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 65 Seiten

Reihe: Bargfelder Bote

Schwarze

Ägyptologie in "Caliban über Setebos"

Ein Deutungsversuch
1. Auflage 1980
ISBN: 978-3-88377-060-4
Verlag: edition text+kritik

Ein Deutungsversuch

Buch, Deutsch, Band Sonderlieferung, 65 Seiten

Reihe: Bargfelder Bote

ISBN: 978-3-88377-060-4
Verlag: edition text+kritik


Die Schmidt-Forscher wussten ja schon, dass die Erzählung "Caliban über Setebos", erstmals 1964 in dem Band "Kühe in Halbtrauer" erschienen, unter der erzählerischen Oberfläche noch weitere Dimensionen hat, dass vor allem der Mythos von Orpheus und Eurydike hier auf moderne Weise durchgespielt, travestiert und zugleich wieder installiert wird. Aber Werner Schwarze führt die bisherigen Deutungen und Kommentare ein entscheidendes Stück weiter: Er zeigt, dass neben der griechischen vor allem die ägyptische Mythologie in unzähligen Anspielungen in dem Text vorhanden ist, von Schmidt herbeizitiert und bis in einzelne Silben hinein in Splittern und in Motiven der Erzählung einkomponiert. Kaum eine Untersuchung über Arno Schmidt ist so verblüffend zu lesen und bringt das Verständnis der Schreibweise Schmidts in seinem Spätwerk so viel weiter wie Schwarzes durch viele Abbildungen mythologischer Figuren ergänzte Arbeit.

Schwarze Ägyptologie in "Caliban über Setebos" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.