Schwarz | Zuschreibung als wirkmächtiges Phänomen in der Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Schwarz Zuschreibung als wirkmächtiges Phänomen in der Schule

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

ISBN: 978-3-7065-5966-9
Verlag: Studien Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Diese Studie über Zuschreibungserfahrungen offenbart, wie Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Gründen Eigenschaften zugeschrieben werden. Sie zeigt nicht nur den schulischen Umgang mit ihnen, sondern auch die Art der Aufmerksamkeit, die sie dadurch in der Schule bekommen. Als Diskriminierungserfahrungen äußern sich Zuschreibungen mündlich, gestisch oder mimisch bzw. artikulieren ihre Wirkmacht im (pädagogischen) Handeln. Am Beispiel von Vignetten, narrativ verdichteten Erzählungen eines prägnanten Erfahrungsmomentes aus dem Schulkontext, werden in diesem Buch schulische Erscheinungsformen von Zuschreibungserfahrungen illustriert und in ihrer Wirkmächtigkeit als Herausforderung für das Lehren in Schule und Universität bestimmt. In der multiperspektivischen Untersuchung der Wirkmacht schulischer Zuschreibungserfahrungen will dieses Buch eine andere, zuschreibungssensitive Aufmerksamkeit schulen.
Schwarz Zuschreibung als wirkmächtiges Phänomen in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priv. Doz. Dr. Johanna Franziska Schwarz, MA arbeitet als Senior Scientist am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.