Buch, Deutsch, Band 1662, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 258 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
Buch, Deutsch, Band 1662, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 258 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-58686-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der Not geborenen Berufen schlug er sich mehr schlecht als recht durch, bis er gegen alle Wahrscheinlichkeit noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren konnte.
Heute, nach Professuren in Harvard und St. Louis, ist Egon Schwarz einer der renommiertesten Germanisten der USA. Sein berühmter Lebensbericht, der hier erstmals in einer Paperback-Ausgabe vorliegt, ist, nicht zuletzt weil die sozialen Bedingungen an jedem der vielen Aufenthaltsorte anschaulich werden, ein ebenso berührendes wie aufschlußreiches biographisches Dokument und ein bedeutender Beitrag zur deutschen Exilliteratur.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort zur Paperback-Ausgabe
Vorbemerkung
I. Wien
II. Treibgut
Anschluß
Interregnum
III. Neue Welt
IV. Abenteurer wider Willen
Der Emigrant als Picaro
Der Held besteht weitere unglaubliche, nichtsdestoweniger wahrhaftige Abenteuer zu Wasser und zu Lande
V. Die Wendung
VI. Der Weg zurück
Nachschrift 1991
Nachwort von Uwe Timm