Schwarz / Sokoloff | Naturwanderungen in Linz | Buch | 978-3-85068-695-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

Schwarz / Sokoloff

Naturwanderungen in Linz

Elf naturkundliche Wanderungen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-85068-695-2
Verlag: Ennsthaler

Elf naturkundliche Wanderungen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-85068-695-2
Verlag: Ennsthaler


Einige Schritte von den Haltestellen der Linzer Straßenbahnen und Stadtbusse entfernt, existieren ungeahnte Naturschätze. Dieser reich bebilderte Band führt Sie zu den schönsten und beschaulichsten Plätzen der Landeshauptstadt, z.B.zur Schwaigau, zum Dießenleitenbach und Pöstlingberg, zu den Sandgruben von Plesching usw. Mit etwas Glück können Sie unterwegs sogar Eisvögeln, Reihern, Pirolen und Bibern begegnen. Dank der detaillierten Pläne zu den elf Wanderstrecken werden Sie sich mühelos zurechtfinden.
Wenn Sie durch Siedlungsgebiete und Industrielandschaften spazieren, erfahren Sie mit Hilfe des Führers, warum viele Tiere und Pflanzen diese Orte als Lebensräume auserkoren haben. Natürlich hat auch der Mensch die Natur im Linzer Raum stark geprägt. Dieses Buch setzt sich mit seinen Eingriffen auseinander. Anhand einer Reihe von Beispielen zeigen die Autoren, dass es durchaus möglich ist, trotz industrieller und kultureller Aktivitäten die faunistische und floristische Vielfalt zu erhalten.
Historische Denkmäler entlang der Wanderrouten werden genauso eingehend wie die Tier- und Pflanzenwelt behandelt. Das Werk ist für Laien in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Schwarz / Sokoloff Naturwanderungen in Linz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Biographie Dr. Friedrich Schwarz
Geboren 1957 am Stadtrand von Schärding, Volksschule in Brunnenthal bei Schärding, Hauptschule in Schärding, Oberstufengymnasium in Ried/Innkreis. In der Kindheit habe ich sehr viel Zeit in der ländlichen Umgebung des Sauwaldes verbracht, die mich stark geprägt hat. Studium der Biologie (Botanik Hauptfach, Zoologie Nebenfach) an der Universität Wien. Noch während des Studiums Anstellung in der Naturkundlichen Station des Magistrates der Stadt Linz als Stadtbiologe. Seit 1989 Naturschutzbeauftragter der Stadt, Promotion 1991. Seit 1997 Leiter der Naturkundlichen Station. Umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Stadtökologie. Nach der Zusammenlegung der Naturkundlichen Station mit dem Botanischen Garten im Jahr 2005 habe ich zusätzlich noch die Leitung des Gartens übernommen.

Dr.Stephen Sokoloff wurde 1943 in Detroit, Michigan, geboren. Er studierte Biologie in den USA und in Deutschland (1977 Promotion in Tübingen). An der Johannes Kepler Universität in Linz unterrichtet er Genetik, im Studiengand Medizintechnik der Fachhochschule Linz leitet er Kurse für Fachenglisch.
Aus seiner Feder stammen über 650 meist journalistische Beiträge: Reiseberichte, Artikel über Biologie, Medizin, Gesundheit und Kunst, Satiren usw. Zu seinen zehn Büchern zählen u.a. naturkundliche Wanderführer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.