Ein heuristischer Werkzeugkasten
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-56762-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand von ca. 70 Beispielen aus der Diskreten Mathematik, der Arithmetik, der Zahlentheorie, der Stochastik, der Geometrie, der Linearen Algebra, der reellen Analysis, der Funktionentheorie, der Kombinatorik und der Mathematikgeschichte wird eine umfangreiche Auswahl heuristischer Vorgehensweisen erläutert, denen die Rolle des Werkzeugs in Problemlöseprozessen zufällt.
Die heuristischen Strategien des Problemlösens werden strukturell systematisiert und nach Möglichkeit prozessual den verschiedenen Phasen des Problemlöseprozesses nach Pólya zugeordnet; dadurch entsteht nicht nur Ordnung im heuristischen Werkzeugkasten, sondern auch eine Verfeinerung des Pólya'schen Phasenmodells des Problemlösens.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1 Heurismen der Variation.- 2 Heurismen der Induktion.- 3 Heurismen der Reduktion.- Beispielverzeichnis.- Namens- und Sachverzeichnis.