Schwarz | Kooperative Traumaarbeit | Buch | 978-3-200-09184-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 574 g

Schwarz

Kooperative Traumaarbeit

Zusammenarbeit unterschiedlicher Professionen in der Begleitung traumatisierter Kinder und Jugendlicher

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-200-09184-9
Verlag: Schwarz, Klaus


Dieses Buch beinhaltet drei bislang gesperrte, wissenschaftliche Publikationen:

• Masterthesis zu „Kooperativer Traumaarbeit“
• wissenschaftliche Arbeit zu „Traumatherapie versus Traumapädagogik“
• Masterthesis zu „Schnittstellen zwischen Mediation und Psychotherapie“

An einer erfolgreichen Begleitung traumatisierter Jugendlicher sind viele Fachkräfte
aus sehr unterschiedlichen Professionen / Berufsgruppen beteiligt. Eine große
Herausforderung ist die Koordination und Zusammenarbeit dieser Professionisten.
Wie gut dies gelingt, hängt von der Balance im Spannungsfeld struktureller, fachlicher
und persönlicher Faktoren und Möglichkeiten ab.

Dieses Buch soll gut verständlich die Chancen, Schnittstellen und Grenzen der
Zusammenarbeit im psychosozialen Bereich aufzeigen und Ideen vermitteln, wie diese
im eigenen beruflichen Umfeld bestmöglich für alle Beteiligten umgesetzt werden
können. Die umfangreichen Interviews mit anerkannten Fachkräften unterschiedlicher
Berufsgruppen ergänzen die Darstellung.

Im zweiten Teil werden darüber hinaus gehend anhand konkreter Beispiele die
Grenzen und Unterschiede zwischen psychotherapeutischer und pädagogischer Arbeit
beleuchtet. Der letzte Teil widmet sich den Möglichkeiten und Grenzen von Mediation
als Konfliktlösungsansatz bei von Menschen verursachten Traumatischen Erfahrungen.
Schwarz Kooperative Traumaarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Fachkräfte und Interessierten, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen (PTBS) arbeiten: Psychologen, Psychotherapeutinnen, Mediziner, Sozialpädagoginnen, Erzieher, Lehrerinnen, Trainer, Ergotherapeutinnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwarz, Klaus
Studium Executive Management, General Management, Mediation & Konfliktregelung
und Psychotherapie (Integrative Gestalttherapie).

Zertifizierungen in Traumapsychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie,
Traumapädagogik, systemischen Coaching, NLP, Sportpsychologie, Hypnose,
Aufstellungsarbeit, Reteaming, Kinesiologie, Outdoorguiding, Mimikscouting u. A.

Seit 2001 selbstständig tätig als Psychotherapeut, Mediator, Referent,
Unternehmensberater und Sportpsychologischer Coach


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.