Schwarz | Grundlinien der Anerkennung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts | Buch | 978-3-16-154208-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 441 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Schwarz

Grundlinien der Anerkennung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Buch, Deutsch, Band 111, 441 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-154208-4
Verlag: Mohr Siebeck


Die Rechtsform der Anerkennung bewegt sich im Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt und bildet eine Schlüsselkategorie föderaler politischer Systeme. Sie ist Fluchtpunkt der Integration des gemeineuropäischen Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, welcher eine wachsende Anzahl sensibler Politikbereiche über nationale Jurisdiktionsgrenzen hinweg verbindet. Michael Schwarz zeigt die Sollbruchstellen der Legitimität unionsrechtlicher Anerkennungsregimes in föderaler, rechtsstaatlicher und demokratietheoretischer Dimension auf. Dabei wird die Anerkennung auf ihre Anfangsgründe im Binnenmarkt zurückgeführt, ihre legislative Fortschreibung im neuen Bezugsrahmen des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts kritisiert und vor einer föderalen Hintergrundfolie legitimatorisch rekonstruiert.
Schwarz Grundlinien der Anerkennung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwarz, Michael
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2013 LL.M. in legal theory an der New York University; 2014 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin; derzeit Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.