E-Book, Deutsch, 134 Seiten
ISBN: 978-3-638-18861-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Diese Frage dürfte so alt wie die Menschheit sein, denn jegliche Existenz auf diesem Planeten ist mit Gefahren, sprich Risiken, verbunden. Risiken nimmt aber jeder subjektiv und somit unterschiedlich wahr. Es wird behauptet, dass der Mensch in den hochentwickelten Industriestaaten so sicher lebt wie nie zuvor und gleichzeitig die „Risikoaversion“ noch nie so ausgeprägt gewesen sei. Deshalb sollen in dieser Dokumentation die wichtigsten Erkenntnisse der Wissenschaft über die Risikowahrnehmung des Menschen aufgezeigt werden. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen sowie die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten erläutert, um darauf aufbauend ein umfassendes Risiko- und Chancenmanagement zu implementieren.