Schwartz / Wilf / Shev?arts | Der Kampf um Rückkehr | Buch | 978-3-95565-551-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 199 mm, Gewicht: 437 g

Schwartz / Wilf / Shev?arts

Der Kampf um Rückkehr

Wie die westliche Nachsicht für den palästinensischen Traum den Frieden behindert hat
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95565-551-8
Verlag: Hentrich & Hentrich

Wie die westliche Nachsicht für den palästinensischen Traum den Frieden behindert hat

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 199 mm, Gewicht: 437 g

ISBN: 978-3-95565-551-8
Verlag: Hentrich & Hentrich


1948 wurden 700 000 Palästinenser durch den ersten arabisch-israelischen Krieg aus ihren Häusern vertrieben. Mehr als 70 Jahre später sind die meisten ihrer Häuser längst verschwunden, aber Millionen ihrer Nachkommen sind immer noch als Flüchtlinge registriert, viele leben in Flüchtlingslagern. Diese Gruppe blieb im Gegensatz zu unzähligen anderen, die nach dem Zweiten Weltkrieg und anderen Konflikten vertrieben wurden, staatenlos und forderte, sich im Staat Israel niederzulassen. Ihr Glaube an ein „Rückkehrrecht“ ist eines der größten Hindernisse für eine erfolgreiche Diplomatie und einen dauerhaften Frieden in der Region.
Adi Schwartz und Einat Wilf, beide liberale Israelis, die eine Zwei-Staaten-Lösung befürworten, enthüllen die Ursprünge der Idee eines Rückkehrrechts und erklären, wie die UNRWA – die UN-Agentur, die mit der Suche nach einer Lösung für die Flüchtlinge befasst ist – dem palästinensischen, arabischen und internationalen politischen Druck nachgab, um ein dauerhaftes „Flüchtlingsproblem“ zu schaffen. Sie argumentieren, dass die palästinensische Forderung nach einem „Rückkehrrecht“ keine rechtliche oder moralische Grundlage hat und plädieren leidenschaftlich dafür, dass die USA, die UN und die EU diese Tatsache zum Wohle der Israelis und Palästinenser gleichermaßen anerkennen.

Schwartz / Wilf / Shev?arts Der Kampf um Rückkehr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwartz, Adi
ist israelischer Wissenschaftler und Autor. Seine Arbeitsschwerpunkte sind der arabisch-israelische Konflikt sowie die israelische Geschichte und Zeitgeschehen.

Wilf, Einat
ist ehemalige israelische Politikerin und Knesset-Abgeordnete. Sie ist eine der führenden Intellektuellen Israels.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.