Buch, Deutsch, Band 02, 400 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Finanzwesen der Gemeinden
Haushaltssteuerung - Doppik - Finanzpolitik
Buch, Deutsch, Band 02, 400 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Finanzwesen der Gemeinden
ISBN: 978-3-503-12615-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
In der vierten Auflage konzentriert sich das bewährte Standardwerk maßgeblich auf die kommunale Doppik, die in einigen Ländern bereits Standard des kommunalen Rechnungswesens ist und es in den übrigen bald sein wird.
Aktuelle Entwicklungen, z. B. im Bereich der Gemeindesteuern oder im Hinblick auf die wirtschaftliche Betätigung, sind eingearbeitet worden; darüber hinaus sind zahlreiche Themen neu aufgenommen oder erweitert worden. Dazu gehören das Vergaberecht, die Beziehungen zwischen der Kommune und ihren Beteiligungen, das Risikomanagement sowie der Bürgerhaushalt als besondere Form der Partizipation.
Darüber hinaus ist in Anbetracht der kritischen Lage vieler Kommunalhaushalte finanzpolitischen Aspekten ein breiterer Raum eingeräumt worden.
Das Buch ist verständlich geschrieben und enthält zahlreiche Schaubilder. Es wendet sich vor allem an den Praktiker, bietet aber auch Studierenden wichtige Einblicke in einen in der Literatur nur selten behandelten Teil der öffentlichen Finanzpolitik.
Zielgruppe
Kämmerer und Finanzdezernenten in Kommunen und Kreisen; Rechnungshöfe; Gemeinde- und Rechnungsprüfungsämter; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Verwaltungsrecht