Buch, Deutsch, 392 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g
Reiseerfahrung zwischen Heimat und Fremde in der Neuzeit
Buch, Deutsch, 392 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g
ISBN: 978-3-525-36375-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Zielgruppe
alle, die sich für Kulturgeschichte interessieren.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Soziologie, Psychologie, Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Sachbuch, Reise
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
Weitere Infos & Material
Einleitung
Erster Teil: Europas dynamische Grenzen
Zweiter Teil: Die Erfahrung von Heimat und Fremde unterwegs
Dritter Teil: Disparate Empfindungen der Zugehörigkeit
Vierter Teil: Interferierende Identitäten und neue Formen der Zugehörigkeit
Schluss
English Summary
Quellentexte
Glossar
Abkürzungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Mit einem Vorwort von Dan Diner