Schwanitz | Forschungsbericht 1987–2002 | Buch | 978-3-89971-133-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 176 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Studien zur Prävention in Allergologie, Berufs- und Umweltdermatologie (ABU)

Schwanitz

Forschungsbericht 1987–2002

Buch, Deutsch, Band Band 006, 176 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Studien zur Prävention in Allergologie, Berufs- und Umweltdermatologie (ABU)

ISBN: 978-3-89971-133-2
Verlag: V&R unipress


Das Buch enthält den Rechenschaftsbericht einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück, die sich seit 15 Jahren der Prävention im Gesundheitswesen exemplarisch am Beispiel berufsbedingter Hauterkrankungen widmet. In diesem Zusammenhang sind vernetzte, mehrstufige Präventionskonzepte geschaffen worden. Modellvorhaben der Universität wurden bundesweit umgesetzt im Interesse der betroffenen Hautkranken. Es konnte in den letzten 15 Jahren für das Spezialgebiet der Berufsdermatosen paradigmatisch gezeigt werden, dass und wie Prävention funktioniert.
Schwanitz Forschungsbericht 1987–2002 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwanitz, Hans Joachim
Universitäts-Professor Dr. med. Dr. phil. Hans-Joachim Schwanitz war als Dermatologe und Philosph Leiter einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück, die sich paradigmatisch mit der Prävention von Berufsdermatosen beschäftigt.

Universitäts-Professor Dr. med. Dr. phil. Hans-Joachim Schwanitz war als Dermatologe und Philosph Leiter einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück, die sich paradigmatisch mit der Prävention von Berufsdermatosen beschäftigt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.