Buch, Deutsch, Band 58, 342 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g
Analyse der Formen und Motive
Buch, Deutsch, Band 58, 342 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-3256-7
Verlag: Waxmann Verlag
Mithilfe von Daten des Projekts „Ganz In – Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW“ werden in dieser Studie Formen, Umfang und Motive eines elterlichen Engagements in der Grundschule und zu Hause untersucht. Dazu werden ein theoriebasiertes und zwischen drei Formen differenzierendes Modell von Elternarbeit sowie das auf Elternpartizipation übertragene Erwartungs-Wert-Modell genutzt. Zudem werden gruppenspezifische Unterschiede in Abhängigkeit vom Migrationshintergrund der Eltern, dem sozioökonomischen Status der Familie und dem Bildungsniveau der Eltern untersucht.