Schwanebeck | DER WEISSE HAI revisited | Buch | 978-3-86505-325-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Deep Focus

Schwanebeck

DER WEISSE HAI revisited

Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen Albtraums

Buch, Deutsch, Band 22, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Deep Focus

ISBN: 978-3-86505-325-1
Verlag: Bertz + Fischer


Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der amerikanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zu-gleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos inszenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der ameri-kanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films – der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt – lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino, die von ihm aufgegriffenen Genremuster und die Filmmusik; hinzu kommen vertiefende Interpretationen etwa aus genderkritischer, psychoanalytischer und politischer Perspektive.
Schwanebeck DER WEISSE HAI revisited jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wieland Schwanebeck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Englische Literaturwissenschaft an der TU Dresden. Promotion zum Dr. phil. 2013 mit einer Arbeit über das Hochstaplermotiv im Werk von Patricia Highsmith. Er lehrt und forscht unter anderem in den Bereichen Gender Studies, Männlichkeitstheorie, Erzählwissenschaft, britische Filmgeschichte und Alfred Hitchcock. Zuletzt er-schienen "Der flexible Mr. Ripley" (2014) und "Über Hochstapelei: Perspektiven auf eine kulturelle Praxis" (2014); zudem zahlreiche Beiträge in Sammelbänden, Buch-reihen wie "Popular Culture and Philosophy" sowie Zeitschriften wie "Adaptation", "Anglistik" oder "Literature/Film Quarterly".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.