Schwandt | Leoš Janácek | Buch | 978-3-254-08412-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Serie Musik

Schwandt

Leoš Janácek

Eine Biografie

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08412-5
Verlag: Schott


Kein anderer Komponist steht in so lebendiger Weise für die Verbindung von Tradition und Moderne wie Leoš Janácek. In seinem Schaffen verbinden sich nationale Identität und universaler Humanismus. 1854 in Mähren geboren, wird Janácek erst spät – im Alter von 60 Jahren – über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus bekannt, erlangt dann aber v. a. mit seinen Opern Jenufa und Katja Kabanowa, der Sinfonietta sowie mit kammermusikalischen Werken rasch Weltruhm. Seine einzigartige, textnahe Klangsprache ist dem Hörer unmittelbar zugänglich und fordert ihn dennoch heraus. Heute gehören Janáceks Kompositionen zu den Klassikern der Moderne. Mit diesem Buch präsentiert Christoph Schwandt lebhaft und kenntnisreich eine erste "griffige" und dennoch umfassende Biografie des tschechischen Komponisten, die auch die historischen und kulturellen Zusammenhänge jener Zeit beleuchtet und vor allem dem interessierten Musikliebhaber zahlreiche Zugänge zu Leben und Werk Janáceks bietet. Christoph Schwandt, geboren 1956 in Bad Homburg, war in leitenden Funktionen an den Theatern in Oldenburg, Bonn und Essen sowie bei den Salzburger Festspielen tätig. Seit 2002 ist er Chefdramaturg an der Oper Köln. Als Autor veröffentlichte er u. a. Biografien von Georges Bizet und Giuseppe Verdi.
Schwandt Leoš Janácek jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikliebhaber, Janácek-Fans, Musiker, Studierende und Biografienleser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eng ist die Welt des Huhns - Bei den Blaukehlchen - Die große tschechische Stadt - Die Wlt wird weiblicher - Man spricht Deutsch - Tätig in Brünn und auf dem Lande - "Halt ein, abscheiliche Viper" - "Nur Gleiche sollen sich verbrüdern" - Der Anfang einer Oper - Neunzehnhundert - "Fatum!" - "Fatum!" - Von der Straße - Herr K. geht auf Mondfahrt - "Immer läuft es vor mir" - Ehe und Musik in Zeiten des Krieges - "Knade! Majne Hern!" - Osvoboditelum - Der alte Mann und die Natur - Ehre, wem Ehre gebührt - "Es ist schrecklich, als zu sein." - Der aschgraue Adler - Epilog - Anmerkungen - Literatur - Bildnachweis - Werkregister - Personenregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.