Schwandt / Fuchs | Atherogenität der Triglyceride | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 46 Seiten, eBook

Schwandt / Fuchs Atherogenität der Triglyceride

Symposium Mai 1991 Schloß Fuschl
1992
ISBN: 978-3-663-05258-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symposium Mai 1991 Schloß Fuschl

E-Book, Deutsch, 46 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-05258-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dem vorliegenden Buch, das anläßlich des Symposiums "Atherogenität der Triglyceride" im Mai 1991 auf Schloß Fuschl entstand, werden alle Aspekte der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie bei erhöhten Triglyceridwerten zu sammengefaßt. Eine Erhöhung der Triglyceridspiegel im Rahmen einer Fettstoffwechsel störung wird häufig in Verbindung mit anderen Erkrankungen, wie Hypertonie und Diabetes, beobachtet. Aus diesem Grund ist die Atherogenität für die Patienten von besonderer Bedeutung. Das Buch gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Erkenntnisse von Zusammenhängen zwischen Pathophysiologie und Diagnostik, die bis vor kurzer Zeit weitgehend unbeachtet blieben und teilweise unbekannt waren. Begriffe wie das "metabolische Syndrom" haben erst in jüngster Vergangen heit für Schlagzeilen und Aufmerksamkeit in den Fachkreisen gesorgt. Besonderer Wert wi rd auf den ganzheitl ichen Therapieansatz bei der Behand lung dieser Fettstoffwechselstörungen gelegt, da neben der medikamentösen Therapie, die vornehmlich mit Fibraten durchgeführt wird, richtige Ernährung und Bewegung eine entscheidende Rolle spielen. Dr. Wolfram Fuchs Blaubeuren, im Oktober 1991 9 Einführung und Überblick Prof. Dr. P. Schwandt Jeder praktizierende Arzt kennt den adipösen Patienten mit Hypertonie, diabetischer Stoffwechsel lage und hohen Blutfetten. Dieses verbreitete Krankheitsbild und die dabei bestehenden Interaktionen zwischen den einzel nen Krankheitsbildern faßt man heute als Syndrom X oder metabolisches Syndrom zusammen. Hinter diesem Syndrom versteckt sich oft die bundes deutsche Todesursache Nummer eins, die Arteriosklerose mit ihren weit reichenden Folgen.

Schwandt / Fuchs Atherogenität der Triglyceride jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung und Überblick.- Risikofaktor Hypertriglyceridämie im Spiegel epidemiologischer Studien.- Hypertonie und Triglyceride.- Diabetes und Triglyceride.- Ernährung bei Hypertriglyceridämie.- Medikamentöse Therapie der Hypertriglyceridämie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.