Schwake | Zeitsprünge Ennigerloh | Buch | 978-3-89702-977-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 239 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Zeitsprünge

Schwake

Zeitsprünge Ennigerloh

Buch, Deutsch, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 239 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Zeitsprünge

ISBN: 978-3-89702-977-4
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Ennigerloh, einst eine bäuerliche Siedlung im östlichen Münsterland, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Schon in vorchristlicher Zeit ein religiöser Mittelpunkt und Sitz eines Femegerichts, erhielt Ennigerloh durch die enge Bebauung seines Ortskerns im 17. Jahrhundert den bis heute charakteristischen Beinamen „Drubbelstadt“. Der Bau der Eisenbahnstrecke Köln–Minden und die aufstrebende Zementindustrie brachten im 19. Jahrhundert wirtschaftlichen Aufschwung und ließen die bäuerlichen Strukturen des Ortes verschwinden. Auch die Zuwanderung von Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg prägte die Stadtentwicklung.
Der bekannte Lokalhistoriker Paul Schwake spannt einen Bogen zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert und lädt den Leser ein, auf unterhaltsame Weise zwischen dem alten und neuen Ennigerloh zu vergleichen. Die direkte Gegenüberstellung von über 80 bislang unveröffentlichten Bildpaaren macht den Wandel auch für diejenigen nacherlebbar, die das alte Ennigerloh nur aus Erzählungen kennen.
Schwake Zeitsprünge Ennigerloh jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.