Schwaetzer / Vollet | Werte-Bildung in Europa | Buch | 978-3-402-18861-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Gewicht: 139 g

Schwaetzer / Vollet

Werte-Bildung in Europa

Coincidentia. Zeitschrift für europäische Geistesgeschichte, Beiheft 1

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Gewicht: 139 g

ISBN: 978-3-402-18861-3
Verlag: Aschendorff


Der vorliegende Band hat eine doppelte Natur. Auf der einen Seite stellt er eine Zwischenbilanz dar. Er ist Teil eines Projektes "Werte-Bildung in Europa" an der "Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte", für dessen Förderung ein herzlicher Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung geht. Das Projekt erlaubt es den an ihm Beteiligten, in einem grundsätzlichen Sinne die Frage zu stellen, was mit Bildung gemeint sein könnte und was für eine Bildung die Situation der Zeit erfordert.

Der Leser hält den überarbeiteten, an manchen Stellen mit Fußnoten versehenen Mitschnitt eines Gesprächs in Händen, welches ein dreitägiges Kolloquium im Dezember 2011 beschloss. In diesem Gespräch ging es vor allem um die Basis des Bildungsbegriffes aus europäischer Sicht; synchrone und diachrone Betrachtungsweisen durchdringen sich ebenso, wie die Perspektiven verschiedener Disziplinen sich ergänzen. Seine Fortsetzung findet der Austausch über Begriff und Wirklichkeit der Bildung im Juni 2012; dort steht die außereuropäische Perspektive auf den europäischen Bildungsbegriff im Zentrum.
Schwaetzer / Vollet Werte-Bildung in Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harald Schwaetzer studierte Philosophie, Latein und ev. Theologie mit erstem und zweitem Staatsexamen. 2002 wurde er auf die Stiftungsdozentur für Cusanus-Forschung am Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier berufen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.