Buch, Deutsch, 1136 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2313 g
Buch, Deutsch, 1136 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2313 g
ISBN: 978-3-662-59045-4
Verlag: Springer
Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 8 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich europäische Zulassungsverfahren, 37 neue Arzneimittel des Jahres 2018, Biologika und Biosimilars, Orphan-Arzneimittel, Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens und europäische Arzneimittelpreise thematisiert werden. Die speziellen Verordnungsdaten der 3000 meistverordneten Arzneimittel (Markterfassung 98%) werden in 39 Kapiteln über die führenden Indikationsgruppen evidenzbasiert analysiert.
Aus dem Inhalt
- Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung
- Indikationsgruppen
- Ergänzende statistische Übersicht
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakotherapie, Psychopharmakotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Arzneiverordnungen 2018 im Überblick.- Zulassungsverfahren für neue Arzneimittel in Europa.- Neue Arzneimittel 2018.- Biologicals und Biosimilars.- Orphan-Arzneimittel.- GKV-Arzneimittelmarkt 2018: Trends und Marktsegmente.- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens.- Biosimilars in Deutschland und im europäischen Vergleich - Entwicklungen und Potenziale.- Indikationsgruppen.- Ergänzende statistische Übersicht.