Buch, Deutsch, Band 25, 41 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen
Buch, Deutsch, Band 25, 41 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen
ISBN: 978-3-510-95942-6
Verlag: E. Schweizerbart
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung 5
2 Darstellung des Bewertungsverfahrens zur Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit von Böden 6
3 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich der Lebensraumlunktion 8
3.1 Böden mit besonderen Standorteigenschaften (Extremstandorte) 8
3.2 Naturnahe Böden 10
3.3 Böden mit hoher natürlicher Fruchtbarkeit (natürliche Ertragsfäbigkeit) 12
4 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich ihrer Funktion
a s estandteil des Naturhaushaltes 14
5 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich ihrer Filter- und Pufferfunktion 16
6 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich der Archivfunktion 18
6.1 Kulturgeschichtliche Bedeutung 18
6.2 Naturgeschichtliche Bedeutung 22
6.3 Seltene Böden 24
7 Bewertung der Schutzwürdigkelt und Schutzbedürftigkeit von Böden 26
8 Zusammenfassung / Summary 27
9 Literaturverzeichnis 28
10 Anhang 30
10.1 Auszug aus Profildatenbank des NIBIS (Flächenanteile der Bodentypen) 30
10.2 Bewertung der Bodentypen der KA 4 hinsichtlich ihrer Archivfunktion in Niedersachsen (Experteneinschätzung) 39