Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden in Niedersachsen | Buch | 978-3-510-95942-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 41 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen

Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden in Niedersachsen

Buch, Deutsch, Band 25, 41 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen

ISBN: 978-3-510-95942-6
Verlag: E. Schweizerbart


In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung hat das Niedersächsisches Landesamt für Ökologie in Form eines Leitfadens die schutzwürdigen und schutzbedürftigen Böden von Niedersachsen dargestellt, klassifiziert und bewertet. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage des Bodenschutzrechtes anhand der gesetzlich definierten natürlichen Bodenfunktionen und der Archivfunktion des Bodens. Die Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit von Böden ist als Teil des Bodenschutzbeitrages bei Planungs- und Zulassungsverfahren im Abwägungsprozess in die Gesamtbewertung mit einzubringen. Den Anwendern in Planung und Genehmigung soll mit vorliegender Klassifizierung eine praxistaugliche Übersicht an die Hand gegeben werden, anhand welcher Kriterien die Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit von Böden bewertet werden kann und welche Böden in Niedersachsen hinsichtlich ihrer natürlichen Funktionen und ihrer Archivfunktion besonders schützenswert sind. Die Bewertung erfolgt dabei aus Landessicht. Das Gesamtkonzept ist als eine fachliche Empfehlung aus Sicht des Bodenschutzes und richtet sich sowohl an Landkreise und Kommunen als auch Ingenieurbüros und landwirtschaftliche Berater.
Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden in Niedersachsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung 5
2 Darstellung des Bewertungsverfahrens zur Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit von Böden 6
3 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich der Lebensraumlunktion 8
3.1 Böden mit besonderen Standorteigenschaften (Extremstandorte) 8
3.2 Naturnahe Böden 10
3.3 Böden mit hoher natürlicher Fruchtbarkeit (natürliche Ertragsfäbigkeit) 12
4 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich ihrer Funktion
a s estandteil des Naturhaushaltes 14
5 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich ihrer Filter- und Pufferfunktion 16
6 Schutzwürdige und schutzbedürftige Böden hinsichtlich der Archivfunktion 18
6.1 Kulturgeschichtliche Bedeutung 18
6.2 Naturgeschichtliche Bedeutung 22
6.3 Seltene Böden 24
7 Bewertung der Schutzwürdigkelt und Schutzbedürftigkeit von Böden 26
8 Zusammenfassung / Summary 27
9 Literaturverzeichnis 28
10 Anhang 30
10.1 Auszug aus Profildatenbank des NIBIS (Flächenanteile der Bodentypen) 30
10.2 Bewertung der Bodentypen der KA 4 hinsichtlich ihrer Archivfunktion in Niedersachsen (Experteneinschätzung) 39


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.