Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 144 mm, Gewicht: 474 g
Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von 'Die Erschöpfung der Frauen'
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 144 mm, Gewicht: 474 g
ISBN: 978-3-426-27904-5
Verlag: Droemer HC
Während Männer Seilschaften schließen, wird Frauen seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die attraktivsten Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »schönste Frau« oder die »erfolgreichste Managerin«. Noch immer bestimmen Männer die Normen – und Frauen orientieren sich an deren Gunst, Urteil und Vorbild.
Die Soziologin Franziska Schutzbach plädiert in ihrem neuen Buch dafür, solch überholte Muster zu überwinden. Sie zeigt auf, was sich verändert, wenn Frauen die Maßstäbe des Patriarchats durch eigene, gemeinsame Vorstellungen ersetzen und macht Mut, noch heute damit zu beginnen.