Schustereder | Strategies of Identity Construction | Buch | 978-3-8471-0431-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 018, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike

Schustereder

Strategies of Identity Construction

The Writings of Gildas, Aneirin and Bede

Buch, Englisch, Band Band 018, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike

ISBN: 978-3-8471-0431-5
Verlag: V&R unipress


Based on an analysis of a variety of early medieval writings from Britain, including De Excidio et Conquestu Brittaniae by the Briton Gildas, the early Welsh collection of stanzas commonly referred to as Y Gododdin, and the Venerable Bede’s Historia Ecclesiastica Gentis Anglorum, his Historia Abbatum and Chronica Maior, Strategies of Identity Construction provides evidence of an active and productive medieval discourse of ethnic and political identity construction in Britain. The book demonstrates that different gentes, even competing peoples, use the same strategies to construct and communicate their identities. This phenomenon is not only visible when comparing the different writings which were subject to analysis in this research, but can also be seen when analyzing changes the writings underwent during the transmission processes of their manuscripts throughout the Middle Ages. Elements of a discourse of identity construction here not only appear to be productive, but can also be seen in close connection with historical, political and social developments at the same time, rendering the study of the discourse of identity construction an important tool for providing a modern understanding of medieval politics and societies in periods of change and transition.
Schustereder Strategies of Identity Construction jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schustereder, Stefan J.
Dr. Stefan J. Schustereder arbeitete nach seiner Promotion im Fach Anglistik in Freiburg und Oxford bis 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn. Zurzeit ist er als Lehrer tätig.

Dr. J. Stefan Schustereder arbeitete nach seiner Promotion im Fach Anglistik als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.