Schuster | Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit | Buch | 978-3-525-57133-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 118, 297 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Schuster

Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit

Literarische Fortführung der Disputation und Resonanzräume reformatorischen Denkens

Buch, Deutsch, Band Band 118, 297 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-57133-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit wurden in der bisherigen kirchengeschichtlichen Forschung nur wenig beachtet. Susanne Schuster erschließt das Corpus der Dialogflugschriften und ordnet die dialogischen Flugschriften in den kommunikativen Kontext der Reformation als Medienereignis ein. Die Autorin beschreibt Dialoge als literarische Fortsetzung der akademischen Disputation und begreift diese damit als Teil der Umformung, den die Disputation in der frühen Reformation bis hin zur städtischen Disputation durchlaufen hat. Die Fiktionalität bot den Dialogen die Möglichkeit, diskursive Welten zu öffnen und variabler als der Traktat zu sein. Auf der theologischen Ebene sind die Dialoge Inanspruchnahme des allgemeinen Priestertums und des Schriftprinzips. Die Dialogflugschriften erscheinen als Resonanzräume reformatorischen Denkens.
Schuster Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Drecoll, Volker Henning
Dr. Volker Henning Drecoll ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.

Schuster, Susanne
Dr. Susanne Schuster hat an der Uni Tübingen habilitiert und hat einen Lehrauftrag an der Uni Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.