Schumann | Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Architektur im weltlichen Kontext | Buch | 978-3-931836-14-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 4, 578 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser

Schumann

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Architektur im weltlichen Kontext

Buch, Deutsch, Band BD 4, 578 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser

ISBN: 978-3-931836-14-6
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Aus dem Inhalt: "Landesherrschaft" im südlichen Ostseeraum im 12. und 13. Jahrhundert - "Herrscherikonographie" und Baumaterial in der frühesten Backsteinarchitektur Seelands und die Rolle der Zisterzienserkirchen - Frühe Zisterzienserarchitektur und der Backstein als Baumaterial - Klöster im Spannungsfeld pommerscher und askanischer Politik - Neue bauhistorische Ergebnisse an der Klosterruine Gramzow - Die Architektur der westlichen Klausur von Kloster Chorin - Die archäologischen Befunde des Choriner Laienflügels - Der Fürstensaal von Kloster Chorin und sein Wandmalereiprogramm. Ergebnisse der restauratorischen Untersuchung - Res Lehninensis I. Neue Überlegungen zum vermeintlichen "alten Abtshaus" und dem Problem einer möglichen Lehniner Herrscherempore - Die Klosterkirche Zinna - Kloster Zinna im 15. und 16. Jahrhundert bis zu seiner Auflösung - Zur mittelalterlichen Bausubstanz des ehemaligen Zisterzienserklosters Sittichenbach - Herrschaftliches Bauen. Backsteinmischtechnik in obersächsischen und schlesischen Klöstern - Rievaulx, Fountains, Meaux Abbey. Macht und Herrschaft der Zisterzienser in Yorkshire im 12. Jahrhundert.
Schumann Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Architektur im weltlichen Kontext jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.