Schumann / Müller | Visualisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Schumann / Müller Visualisierung

Grundlagen und allgemeine methoden

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-57193-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schumann / Müller Visualisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Anforderungen an eine Visualisierung.- 1.1 Ziel der Visualisierung.- 1.2 Allgemeine Anforderungen.- 1.3 Expressivität.- 1.4 Effektivität.- 1.5 Angemessenheit.- 1.6 Zusammenfassung.- 2 Der Visualisierungsprozeß.- 2.1 Die Visualisierungspipeline.- 2.2 Referenzmodell für die Visualisierung.- 2.3 Visualisierungsszenarien.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Beschreibung der Daten als Ausgangspunkt einer Visualisierung.- 3.1 Datenquellen.- 3.2 Der Beobachtungsraum.- 3.3 Die Merkmale.- 3.4 Die Datenmenge.- 3.5 Ansätze zur Datenspezifikation.- 3.6 Datenformate.- 3.7 Reduktion einer Datenmenge.- 3.8 Anmerkungen und Probleme.- 3.9 Zusammenfassung.- 4 Einflußfaktoren auf die Visualisierung.- 4.1 Bearbeitungsziele.- 4.2 Wahrnehmungskapazitäten und Präferenzen des Anwenders.- 4.3 Anwendungsumgebung und Ressourcen.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Grundlegende Techniken.- 5.1 Methodik der Abbildung.- 5.2 Abbildung auf Position, Größe und Orientierung.- 5.3 Abbildung auf Struktur und Form.- 5.4 Abbildung auf Farbe.- 5.5 Abbildung auf Textur.- 5.6 Zusammenfassung.- 6 Visualisierung von Multiparameterdaten in Raum und Zeit.- 6.1 Begriffsklärung und Entwicklungen.- 6.2 Visualisierung multivariater Daten.- 6.3 Berücksichtigung der mehrdimensionalen Daten.- 6.4 Zusammenfassung.- 7 Visualisierung von Volumendaten.- 7.1 Begriffsklärung.- 7.2 Grundlegende Schritte der Volumenvisualisierung.- 7.3 Methoden der Volumenvisualisierung.- 7.4 Weiterführende Konzepte.- 7.5 Zusammenfassung.- 8 Visualisierung von Strömungsdaten.- 8.1 Problembeschreibung und Begriffsklärung.- 8.2 Visualisierungspipeline für Strömungsdaten.- 8.3 Methoden der Strömungsvisualisierung.- 8.4 Zusammenfassung.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 9.1 Weiterführende Konzepte.- 9.2 Visualisierungssysteme.- 9.3 Anwendungen.-Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.