Schumann | Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges | Buch | 978-3-525-36973-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 061, 436 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Schumann

Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges

Die Organisation von Arbeitseinsatz, Soldatenrekrutierung und Zwangsarbeit in der Region Chemnitz 1939 bis 1945
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-36973-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Organisation von Arbeitseinsatz, Soldatenrekrutierung und Zwangsarbeit in der Region Chemnitz 1939 bis 1945

Buch, Deutsch, Band Band 061, 436 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

ISBN: 978-3-525-36973-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Für das nationalsozialistische Regime war es eine zentrale Herausforderung, genügend Arbeiter und Soldaten für seinen rassistischen Eroberungskrieg zu rekrutieren. Anhand der Region Chemnitz beschreibt die Autorin, gestützt auf intensive Quellenrecherchen, die Umsetzung der Arbeitseinsatz- und Einberufungspolitik auf der untersten Verwaltungsebene. Während die Forschung bisher, ausgehend von der Reichsebene, vor allem die Dysfunktionen des Arbeitseinsatzes betonte, weist die Autorin erstmals die Effizienz der regionalen Steuerung vor Ort nach. Am Beispiel der Zwangsarbeiter verdeutlicht sie außerdem die Einbindung des regionalen Verwaltungshandelns in den Verbrechenszusammenhang des NS-Regimes.

Schumann Kooperation und Effizienz im Dienste des Eroberungskrieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schumann, Silke
Dr. Silke Schumann ist Leiterin der Stadtteilbibliothek Gallus der Stadtbücherei Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.