E-Book, Deutsch, Band 2, 136 Seiten
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
Merkmale - Wahrnehmung - Analyse
E-Book, Deutsch, Band 2, 136 Seiten
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
ISBN: 978-3-503-17055-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Und wie sollten Wanderwege gestaltet sein, damit Natur erlebbar wird und Wandern als positives Erlebnis in Erinnerung bleibt?
Einen tiefen Einblick in die Erlebniswelten von Wanderern präsentiert Kathrin Schumacher, die insbesondere zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung von Wanderwegen entwickelt. Eine erstmalige, qualitative Analyse der
- Elemente des Wanderweges und ihrer spezifischen Wirkungen,
- Gefühle und Emotionen, die beim Wandern entstehen,
- Ansätze erlebnisorientierter Optimierung von Wanderwegen.
Pflichtlektüre für Regional- und Destinationsmanager und alle kundennahen Tourismusanbieter, welche die Bedürfnisse verschiedener Wandertypen besser verstehen möchten.
Zielgruppe
Destinationsmanager; Produktmanager Wandern; Kurdirektoren
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Walking, Wandern, Trekking
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie