Schumacher | Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 406 Seiten, eBook

Reihe: Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik

Schumacher Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik

Entwicklung und Aufbau des Testinstruments BeSt Teacher mit ausgewählten Analysen

E-Book, Deutsch, Band 4, 406 Seiten, eBook

Reihe: Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-658-17766-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stefanie Schumacher entwickelt basierend auf etablierten Modellen des Professionswissens ein theoretisches Rahmenmodell, das neben fachlichem und fachdidaktischem Wissen bezogen auf beschreibende Statistik die Lehrerselbstwirksamkeit sowie ausgewählte Emotionen miteinbezieht. Die Untersuchung umfasst die Pilotierung des von der Autorin konzipierten Testinstruments BeSt Teacher an einer Stichprobe von 58 im Schuldienst tätigen Lehrkräften mit quantitativen und qualitativen Analysen. Die Ergebnisse der Pilotierungsstudie geben einen detaillierten Einblick in die Struktur des Professionswissens von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufe I im Bereich der beschreibenden Statistik und zeigen darüber hinaus weitere Einsatzmöglichkeiten des Testinstruments auf.
Schumacher Lehrerprofessionswissen im Kontext beschreibender Statistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modelle der Lehrerprofessionsforschung.- Inhalte der beschreibenden Statistik.- Entwicklung und Analyse des Testinstruments BeSt Teacher.


Stefanie Schumacher ist Lehrerin für Mathematik und Englisch. Sie promovierte am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) an der Universität Bielefeld und arbeitet derzeit im Fachbereich Mathematik/Informatik an der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.