Schumacher | Die Paradiesesallegorie in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

Schumacher Die Paradiesesallegorie in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich"

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-638-53490-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Paradiesesallegorie im 'Armen Heinrich' Hartmanns von Aue. Nach der Einordnung der Allegorie in den Kontext der Dichtung wird sie vorgestellt. Danach folgt eine kurze Abhandlung über die Probleme des Allegoriebegriffs, welche sich darauf beschränkt, den Begriff in unterschiedlichen Dimensionen seiner Mehrdeutigkeit knapp zu erklären und für das Thema relevante Besonderheiten aufzuführen. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt dabei die spezielle Ausformung der Allegorie, welche es zuläßt, im darauf folgenden Teil der Arbeit auf einige mögliche intertextuelle Verbindungen zu dem geistesgeschichtlichen Hintergrund ihrer Entstehung einzugehen. Dabei stehen die Sermones super Canticum Canticorum des Bernhard von Clairvaux im Vordergrund. Mit Hilfe von ausgewählten Predigtstellen wird dabei versucht, in der Allegorie verborgene Sinndimensionen aufzuzeigen, welche sich nicht auf die Allegorie beschränken, sondern Bedeutung für die Interpretation der gesamten Dichtung besitzen. Im letzten Abschnitt werden verschiedene intratextuell verweisende Elemente der Allegorie aufgezeigt, welche die zentrale Stellung der Allegorie im 'Armen Heinrich' begründen.
Schumacher Die Paradiesesallegorie in Hartmann von Aues "Der arme Heinrich" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.