Schulze / Zimmermann | Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit | Buch | 978-3-937233-12-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 252 mm, Gewicht: 641 g

Schulze / Zimmermann

Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 252 mm, Gewicht: 641 g

ISBN: 978-3-937233-12-3
Verlag: Bebra Verlag


Die Landesanstalt Neuruppin wurde in den Jahren 1893-1897 als vierte große Einrichtung des Brandenburgischen Provinzialverbandes zur Pflege und Versorgung von psychisch kranken oder geistig behinderten Menschen errichtet. Mitte der dreissiger Jahre des 20. Jahrhunderts wurden dort fast 2.000 Menschen betreut. In der NS-Zeit waren die Anstalt und ihre Bewohner gleich mehrfach von den Euthanasie-Massnahmen des Regimes betroffen. Neuruppiner Patienten wurden in Gaskammern ermordet und die Anstalt diente als so genannte Zwischenanstalt für Insassen anderer Einrichtungen vor der Weiterverlegung in die Tötungseinrichtung. Ausserdem starben viele Anstaltsbewohner während der dezentralen Euthanasie durch Vernachlässigung, Hunger oder Medikamente.
Schulze / Zimmermann Die Landesanstalt Neuruppin in der NS-Zeit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.