Schulze Wehninck | Public Private Partnerships und Wettbewerb | Buch | 978-3-8349-1075-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Schulze Wehninck

Public Private Partnerships und Wettbewerb

Eine theoretische Analyse am Beispiel der kommunalen Abfallentsorgung

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-8349-1075-2
Verlag: Gabler Verlag


Vor dem Hintergrund der Verschuldung der öffentlichen Haushalte gewinnen Public Private Partnerships (PPP) zunehmend an Bedeutung für die öffentliche Leistungsbereitstellung. Dabei wird stets auf die gegenüber der rein öffentlichen Bereitstellung erhöhte Effizienz verwiesen. Bisher wurden bei diesem politischen Reforminstrument allerdings nur die kurzfristigen, operativen Effizienzwirkungen betrachtet. Eine Diskussion ihrer langfristigen, gesamtwirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit hat nicht stattgefunden.


Rembert Schulze Wehninck analysiert die langfristigen Wettbewerbswirkungen von PPPs. Am Beispiel der kommunalen Abfallwirtschaft untersucht er, ob PPPs zu Wettbewerbsbeschränkungen führen und wie sich PPPs in den relevanten Märkten verhalten. Er zeigt, dass die öffentlichen und privaten PPP-Akteure ihre strukturellen Handlungsspielräume zu Lasten der gebührenzahlenden Abfallbesitzer und der konkurrierenden Entsorgungsunternehmen nutzen. Damit trägt der Autor nicht nur zur gesamtwirtschaftlichen Bewertung von PPPs bei, sondern gibt konkrete Anhaltspunkte für ihre optimale Gestaltung.
Schulze Wehninck Public Private Partnerships und Wettbewerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Abfallwirtschaftlicher Bezugsrahmen; Wettbewerbswirkungen von PPPs in der kommunalen Abfallwirtschaft


Dr. Rembert Schulze Wehninck promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender amLehrstuhl für Volkswirtschaftslehre IV – Wirtschaftstheorie der Universität Bayreuth. Er ist Consultant im Kompetenzzentrum Corporate Performance bei Roland Berger Strategy Consultants in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.