Schulze | (Lebens-)Krisen | Buch | 978-3-86557-327-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 125 g

Schulze

(Lebens-)Krisen

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 125 g

ISBN: 978-3-86557-327-8
Verlag: Nora


Für einen 'gelernten' DDR-Bürger kommt einem das was wir jetzt erleben vor, wie eine Dreifach-Rolle rückwärts. Aber auch die Bürger der BRD hatten andere Zeiten erlebt – als noch das Gleichgewicht zwischen Ost und West, zwischen den Systemen, existierte.

Frei und ungehemmt geht es nur noch um Maximal-Profit. Konzerne beherrschen immer mehr die Politik. Und das ist die Wurzel allen Übels. So beantwortet sich die Frage, ob es denn wirklich Krisen geben muss von selbst und führt uns zu der Feststellung: Krisen werden von Menschen gemacht. Ob Lebenskrisen oder Wirtschaftskrisen – irgendwie manövrieren wir uns da immer selbst hinein.

Das Schlimme ist, die Wirtschaftskrisen führen unweigerlich zu Lebenskrisen, oft mit dramatischem Ausgang.
Schulze (Lebens-)Krisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.