Schulze | Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg | Buch | 978-3-11-055619-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 619 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: bibliothek altes Reich

Schulze

Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg

Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation

Buch, Deutsch, Band 23, 619 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: bibliothek altes Reich

ISBN: 978-3-11-055619-3
Verlag: De Gruyter


Der Dreißigjährige Krieg ist als eine Epoche des Niedergangs und Zusammenbruchs jeglicher politischer Ordnung in die deutsche Geschichte eingegangen. Zumindest auf Ebene der Reichskreise des Heiligen Römischen Reichs ist diese Sichtweise zu korrigieren. Die vorliegende Arbeit weist nach, welche hohe Relevanz die Reichskreise zur Kriegsfinanzierung und für bündnispolitische Projekte diverser Mächte über den gesamten Kriegsverlauf hinweg hatten.
Schulze Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker (Frühe Neuzei), Rechts- und Verfassungshistoriker.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fabian Schulze, Univeristät Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.