Schulze | Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 7, 126 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Empirische Berufsbildungsforschung.

Schulze Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte

Studie zur berufspraktischen Prüfung angehender Erzieherinnen und Erzieher mit einem Beobachtungsinstrument

E-Book, Deutsch, Band Band 7, 126 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Empirische Berufsbildungsforschung.

ISBN: 978-3-515-13547-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die berufspraktische Prüfung angehender Erzieherinnen und Erzieher soll deren Interaktionsqualität mit Kindern erfassen, die als wichtige Entwicklungsdeterminante gilt. Die zahlreichen an Fachschulen entwickelten Beurteilungsbögen unterscheiden sich deutlich. Über die psychometrische Güte dieser Verfahren ist nichts bekannt, wissenschaftlich evaluierte Alternativen fehlen bislang.

In seinem E-Book stellt Peter Schulze ein theoriebasiertes Beobachtungsinstrument mit den Aspekten wertschätzende Atmosphäre, differenzierte Lernumgebung und dialogorientierte Bildungsunterstützung sowie Ergebnisse zu deren Reliabilität und Validität vor. 73 Lehrkräfte beobachteten zwei für die Untersuchung erstellte Videovignetten, die jeweils einen Fachschüler in der Interaktion mit Kindern in drei Situationen zeigten. 37 Lehrkräfte erhielten vorab eine mehrstündige Schulung. Die Reliabilitäten lagen situationsübergreifend im nicht akzeptablen Bereich. Unterschiede zwischen den Gruppen mit und ohne Schulung waren marginal. Die Kriteriumsvalidität war hingegen in der Schulungsgruppe tendenziell höher. Als Ursachen der geringen Reliabilität stehen personenspezifische sowie situationsbedingte Einflüsse zur Diskussion.
Schulze Die Erfassung von Interaktionsqualität durch Lehrkräfte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulze, Peter
Peter Schulze arbeitet als abgeordnete Lehrkraft an der Professur für Berufspädagogik der Technischen Universität Dresden. Dabei lehrt er berufliche Didaktik im Lehramt an berufsbildenden Schulen, organisiert den Arbeitskreis berufliche Bildung und begleitet den Schulversuch zur verkürzten berufsbegleitenden Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.