E-Book, Deutsch, Band Band 7, 126 Seiten, E-Book-Text
Studie zur berufspraktischen Prüfung angehender Erzieherinnen und Erzieher mit einem Beobachtungsinstrument
E-Book, Deutsch, Band Band 7, 126 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Empirische Berufsbildungsforschung.
ISBN: 978-3-515-13547-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In seinem E-Book stellt Peter Schulze ein theoriebasiertes Beobachtungsinstrument mit den Aspekten wertschätzende Atmosphäre, differenzierte Lernumgebung und dialogorientierte Bildungsunterstützung sowie Ergebnisse zu deren Reliabilität und Validität vor. 73 Lehrkräfte beobachteten zwei für die Untersuchung erstellte Videovignetten, die jeweils einen Fachschüler in der Interaktion mit Kindern in drei Situationen zeigten. 37 Lehrkräfte erhielten vorab eine mehrstündige Schulung. Die Reliabilitäten lagen situationsübergreifend im nicht akzeptablen Bereich. Unterschiede zwischen den Gruppen mit und ohne Schulung waren marginal. Die Kriteriumsvalidität war hingegen in der Schulungsgruppe tendenziell höher. Als Ursachen der geringen Reliabilität stehen personenspezifische sowie situationsbedingte Einflüsse zur Diskussion.