Schulze | Bennos Weg | Buch | 978-3-7504-1068-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Beendorf Saga

Schulze

Bennos Weg

Beendorf Saga Teil II

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Beendorf Saga

ISBN: 978-3-7504-1068-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Beendorf und Ostfalen im 12. Jahrhundert. Wie geht es nach dem 1. Band der Beendorf Saga "Bennos Dorf" weiter? Wie sieht "Bennos Weg" aus? Wie entwickelt sich Banenthorpe, das heutige Beendorf? Was geschieht zwischen 1099 und 1107 in Ostfalen, im Herzogtum Sachsen und im Römisch-Deutschen Reich? Wie sind die Verknüpfungen zu den Slawen? Diese Fragen stellten sich nach dem Erscheinen von "Bennos Dorf". Die Antwort zu den Geschehnissen gibt diese Geschichte. Viele Details und Personen wurden recherchiert und, so wie sie überliefert sind, übernommen. Die konkreten Handlungen im Roman und die meisten der handelnden Personen sind frei erfunden. Aber es könnte so oder so ähnlich gewesen sein. Wer geschichtsinteressiert ist, Heimatverbundenheit zur Lappwald-Aller-Region empfindet und eine spannende Handlung um Adelsintrigen, Rittertum, slawische Kultur sowie Liebe und Verrat mag, ist mit diesem Buch gut bedient.
Schulze Bennos Weg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulze, Hartmut
Hartmut Schulze, Jahrgang 1951, wohnt seit 27 Jahren in Beendorf. Ursprünglich stammt er aus Sachsen-Anhals Süden, dem heutigen Burgenlandkreis. Der Name des Kreises deutet auf eine bedeutende Mittelalter-Historie hin. Aber die ist ja überall in Mitteldeutschland in faszinierender Weise vorhanden. Und so entwickelte der Autor eine Beisterung dafür, diese Historie mit Geschichten zu vermischen und aufzuschreiben. Hartmut Schulze ist von Beruf Physiker und hat sich beruflich vor allem mit Strahlenschutz befasst, einem völlig anderen Gebiet. Vielleicht resultiert aus seinem sachlichen, wissenschaftlichen Beruf eine gewisse Abneigung zu den Phantasy-Mittelalter-Geschichten, die uns mit Drachen, Zauberern und fliegenden Gestalten fast überschwemmen. Diese Dinge kommen im vorliegenden Roman nicht vor. Andererseits ist eine Neigung zu Witz, verstecktem Humor und lustigen Anekdoten unübersehbar. Immerhin hat Hartmut Schulze über 30 Jahre lang Faschingsprogramme gestaltet. Phantasievolles Einbetten von Sachlichem in einen ausgedachten und vielleicht auch überspitzten Zusammenhang ist also nicht neu für den Autor.

Hartmut Schulze:
Hartmut Schulze, Jahrgang 1951, wohnt seit 27 Jahren in Beendorf. Ursprünglich stammt er aus Sachsen-Anhals Süden, dem heutigen Burgenlandkreis. Der Name des Kreises deutet auf eine bedeutende Mittelalter-Historie hin. Aber die ist ja überall in Mitteldeutschland in faszinierender Weise vorhanden. Und so entwickelte der Autor eine Beisterung dafür, diese Historie mit Geschichten zu vermischen und aufzuschreiben. Hartmut Schulze ist von Beruf Physiker und hat sich beruflich vor allem mit Strahlenschutz befasst, einem völlig anderen Gebiet. Vielleicht resultiert aus seinem sachlichen, wissenschaftlichen Beruf eine gewisse Abneigung zu den Phantasy-Mittelalter-Geschichten, die uns mit Drachen, Zauberern und fliegenden Gestalten fast überschwemmen. Diese Dinge kommen im vorliegenden Roman nicht vor. Andererseits ist eine Neigung zu Witz, verstecktem Humor und lustigen Anekdoten unübersehbar. Immerhin hat Hartmut Schulze über 30 Jahre lang Faschingsprogramme gestaltet. Phantasievolles Einbetten von Sachlichem in einen ausgedachten und vielleicht auch überspitzten Zusammenhang ist also nicht neu für den Autor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.