Schulze, Hartmut
Hartmut Schulze, Jahrgang 1951, wohnt seit 27 Jahren in Beendorf. Ursprünglich stammt er aus Sachsen-Anhals Süden, dem heutigen Burgenlandkreis. Der Name des Kreises deutet auf eine bedeutende Mittelalter-Historie hin. Aber die ist ja überall in Mitteldeutschland in faszinierender Weise vorhanden. Und so entwickelte der Autor eine Beisterung dafür, diese Historie mit Geschichten zu vermischen und aufzuschreiben. Hartmut Schulze ist von Beruf Physiker und hat sich beruflich vor allem mit Strahlenschutz befasst, einem völlig anderen Gebiet. Vielleicht resultiert aus seinem sachlichen, wissenschaftlichen Beruf eine gewisse Abneigung zu den Phantasy-Mittelalter-Geschichten, die uns mit Drachen, Zauberern und fliegenden Gestalten fast überschwemmen. Diese Dinge kommen im vorliegenden Roman nicht vor. Andererseits ist eine Neigung zu Witz, verstecktem Humor und lustigen Anekdoten unübersehbar. Immerhin hat Hartmut Schulze über 30 Jahre lang Faschingsprogramme gestaltet. Phantasievolles Einbetten von Sachlichem in einen ausgedachten und vielleicht auch überspitzten Zusammenhang ist also nicht neu für den Autor.
Hartmut Schulze:
Hartmut Schulze, Jahrgang 1951, wohnt seit 27 Jahren in Beendorf. Ursprünglich stammt er aus Sachsen-Anhals Süden, dem heutigen Burgenlandkreis. Der Name des Kreises deutet auf eine bedeutende Mittelalter-Historie hin. Aber die ist ja überall in Mitteldeutschland in faszinierender Weise vorhanden. Und so entwickelte der Autor eine Beisterung dafür, diese Historie mit Geschichten zu vermischen und aufzuschreiben. Hartmut Schulze ist von Beruf Physiker und hat sich beruflich vor allem mit Strahlenschutz befasst, einem völlig anderen Gebiet. Vielleicht resultiert aus seinem sachlichen, wissenschaftlichen Beruf eine gewisse Abneigung zu den Phantasy-Mittelalter-Geschichten, die uns mit Drachen, Zauberern und fliegenden Gestalten fast überschwemmen. Diese Dinge kommen im vorliegenden Roman nicht vor. Andererseits ist eine Neigung zu Witz, verstecktem Humor und lustigen Anekdoten unübersehbar. Immerhin hat Hartmut Schulze über 30 Jahre lang Faschingsprogramme gestaltet. Phantasievolles Einbetten von Sachlichem in einen ausgedachten und vielleicht auch überspitzten Zusammenhang ist also nicht neu für den Autor.