Schulz-Nieswandt | Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

Schulz-Nieswandt Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl

Eine Diskurseröffnung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7489-2312-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Diskurseröffnung

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

ISBN: 978-3-7489-2312-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was ist aus Sicht der morphologischen Methodologie unter Gemeinwirtschaft und ihren Formen in einzelwirtschaftlicher wie in sektoraler Perspektive zu verstehen? Welche Rollen kann sie in einer kapitalistischen Umwelt spielen? Dabei ist das Thema der Commons aufzugreifen. In welchem Verhältnis steht die Gemeinwirtschaft zur normativ-rechtlich verankerten Idee öffentlicher Daseinsvorsorge des sozialen Rechtstaates zwischen Gewährleistung und Sicherstellung? In welcher Art von Beziehung steht die Gemeinwirtschaft zum Gemeinwohl?
Der Autor skizziert eine Vielzahl von Zugängen, Sichtweisen, Themen, Dimensionen und Aspekten dieser kontroversen Zusammenhänge. Dabei interessieren auch die thematischen Schnittstellen zu sozialpolitischen Debatten über die Sozialraumorientierung im kommunalen Raum. Der Essay ist interdisziplinär geprägt und bringt auch die philosophischen Grundlagenfragen in anthropologischer Perspektive orientierend ein.

Schulz-Nieswandt Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.