Schulz-Nieswandt | Der Mensch als Keimträger | Buch | 978-3-8376-5157-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Care - Forschung und Praxis

Schulz-Nieswandt

Der Mensch als Keimträger

Hygieneangst und Hospitalisierung des normalen Wohnens im Pflegeheim
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5157-7
Verlag: transcript

Hygieneangst und Hospitalisierung des normalen Wohnens im Pflegeheim

Buch, Deutsch, Band 3, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Care - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-8376-5157-7
Verlag: transcript


In Wohneinrichtungen der Langzeitpflege herrschen mitunter deutlich überzogene Hygienestandards. Diese Regulationskultur verweist auf neurotisch verstiegene Hygieneängste und transformiert ein normales Wohnen im Heim zur klinischen Welt des Akutkrankenhauses, in dem die Gefahr vom alten Menschen als Keimträger ausgeht. Frank Schulz-Nieswandt diskutiert kritisch ordnungsrechtliche Überregulationen und (Ent-)Normalisierungen des Wohnens als Rückfall in die Logik totaler Institutionen. Im Zentrum steht dabei ein kulturwissenschaftlicher Blick auf soziale Praktiken, die tiefenpsychologisch Rekurs auf religions- und kulturgeschichtlich archaische Formen der Hygieneangst und des Dämonenabwehrzaubers nehmen.

Schulz-Nieswandt Der Mensch als Keimträger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulz-Nieswandt, Frank
Frank Schulz-Nieswandt (Dr. rer. soc.), geb. 1958, lehrt Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln und Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Kuratoriums 'Deutsche Altershilfe' (KDA) und Ehrenvorsitzender der 'Gesellschaft für Sozialen Fortschritt'.

Frank Schulz-Nieswandt (Dr. rer. soc.), geb. 1958, lehrt Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln und Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Kuratoriums 'Deutsche Altershilfe' (KDA) und Ehrenvorsitzender der 'Gesellschaft für Sozialen Fortschritt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.