E-Book, Deutsch, Band 27, 73 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Redundanz im bunten Flickenteppich der Beratung, Fallsteuerung und Netzwerkbildung oder Modell der Lückenschließung?
E-Book, Deutsch, Band 27, 73 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person
ISBN: 978-3-8452-9004-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2; Zusammenfassung/Summary;9
3; Vorwort;11
4; Vorbemerkungen;12
5; Einführung;14
6; I. Aufgabenstellung;20
7; II. Bridging-Funktionen im Kontext von Krankenhausentlassung;26
8; III. Die Problematik im Lichte einer Theorie funktionaler Äquivalente;34
9; IV. Zwischenfazit;43
10; V. Sozialökonomische Überlegungen;45
11; VI. Sektorübergreifende ausblickende Gesamteinschätzung;48
12; VII. Ideenpolitik: Empfehlungen;53
13; VIII. Schluss;56
14; IX. Ausblick: Wandel des Sozialrechts zur Sozialraumorientierung?;61
15; X. Allgemeine staatsrechtliche Schlussfolgerungen zur Aufgabe öffentlich-rechtlicher Sozialversicherungen;65
16; Literaturverzeichnis;68
17; Verzeichnis der Internetquellen;73