Schulz | Marionetten Gesellschaft | Buch | 978-3-384-43416-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 548 g

Schulz

Marionetten Gesellschaft

Wie wir unsere Freiheit verlieren

Buch, Deutsch, 300 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 548 g

ISBN: 978-3-384-43416-6
Verlag: tredition


Dieses Buch ist eine eindringliche Analyse der eklatanten Fehlleistungen der aktuellen deutschen Regierung und ein Weckruf an alle Bürger. Mit klaren Worten zeigt der Autor auf, wie staatliche Übergriffe die im Grundgesetz verankerten Rechte ignorieren und warum die überwältigende Mehrheit dennoch schweigt. Rückblicke in geschichtliche Entwicklungen, wie zum Beispiel die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft oder Ereignisse der Französischen Revolution zeigen Ursachen und Erklärungen für die heutigen Zustände.
Das eindrückliche Bild der Marionetten, die willenlos an den Fäden ihrer Spieler hängen, ist ein Symbol dafür, wie sich die Bürger in ihrer Passivität gegenüber den Regierenden zeigen. Dieses Werk ermutigt Sie, über Ihre eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken und bietet Impulse, gegen Ungerechtigkeiten anzugehen. Werden Sie aktiv und finden Sie Ihre Stimme!
Wie viel Freiheit bleibt, wenn Regierende ihre Macht missbrauchen? Dieses Buch zeigt auf, wie Bürgerrechte systematisch beschnitten werden und warum so viele Menschen trotz offensichtlicher Fehlleistungen der Politik schweigen. Mit scharfer Analyse zeigt der Autor die Mechanismen hinter einer erschreckenden Duldsamkeit. Für alle, die nicht länger Marionetten einer übergriffigen Regierung sein wollen, ist dieses Buch ein Aufruf zur Selbstbestimmung und ein Schritt hin zu einer dringend notwendigen Empörung.
Schulz Marionetten Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch sollten alle diejenigen Bürger lesen, die es leid sind, von den Regierenden und den von ihnen ausgehaltenen staatlichen "Nicht-Regierungs-Organisationen" ausgenutzt zu werden. Das Buch richtet sich an solche Bürger, die nicht bevormundet werden , sondern selbst über ihr Leben bestimmen wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulz, Holger
Der Autor Holger Schulz, Jahrgang 1944, hat mehrere Jahrzehnte in der Energiewirtschaft gearbeitet. Heute schreibt er gesellschaftskritische Bücher, u.a. „Rechtsbrüche und Manipulationen - Wie Regierende und Medien den Zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern“, „Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen“, "Angekränkeltes Land - Skizzen zweier Übel".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.