Schulz | Ist die Qualität der Kriminalitäts­sachbearbeitung ein Zufallsprodukt? | Buch | 978-3-96138-380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Schulz

Ist die Qualität der Kriminalitäts­sachbearbeitung ein Zufallsprodukt?

Qualifikationen, Anforderungsprofile und Standards zur Erfüllung des gesetzlichen und gesellschaftlichen Auftrages

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-96138-380-1
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Die Anforderungen an die Polizei zur Aufgabenbewältigung unterlagen gerade in den vergangenen Jahren durch die Digitalisierung der Gesellschaft, komplexeren Gesetzen und immer internationaler agierende Täter einem wahrnehmbaren Wandel. Hat die Kriminalpolizei die organisatorisch-strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um ihrem Auftrag – derzeit und in die Zukunft blickend – gerecht werden zu können? Oder ist die Qualität der Kriminalitätssachbearbeitung eventuell nur ein Zufallsprodukt? Nach welchen Kriterien werden die Mitarbeiter für die Kriminalitätssachbearbeitung bzw. für die Kriminalpolizei ausgesucht? Welche Fähigkeiten müssen diese mitbringen und wie werden sie für ihre Aufgabenwahrnehmung aus- und fortgebildet? Nach welchen Kriterien erfolgt die Sachbearbeitung? Existieren Standards für die Sachbearbeitung bzw. feststehende Aufgabenprofile? Fragen, auf die diese Untersuchung Antworten finden will.
Schulz Ist die Qualität der Kriminalitäts­sachbearbeitung ein Zufallsprodukt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. jur. André Schulz LL.M. M.A. ist Kriminal- und Polizeiwissenschaftler an der Northern Business School (NBS) in Hamburg. Neben seiner akademischen Tätigkeit in der Lehre und Forschung kann er als Erster Kriminalhauptkommissar (EKHK) auf über mehr als 25 Jahre Erfahrung im kriminalpolizeilichen Ermittlungsbereich zurückblicken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.