Schulz | Gottes Wort und fürstliche Macht | Buch | 978-3-7954-3565-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 286 mm, Gewicht: 2672 g

Schulz

Gottes Wort und fürstliche Macht

Silberaltäre des 17. Jahrhunderts zwischen München und Stockholm

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 286 mm, Gewicht: 2672 g

ISBN: 978-3-7954-3565-3
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Die für europäische Residenzen konzipierten Silberaltäre in Frederiksborg (1606), München (1607), Husum (1620), Rügenwalde (1637), Stockholm (1651) und Gottorf (1666) besitzen höchste künstlerische Qualität und inhaltlichen Anspruch innerhalb der Kunst des 17. Jahrhunderts. In ihrer komplexen Ikonographie passen sich die aus Ebenholz und Silber bestehenden Altäre ihrem Aufstellungsort an. Sie zeigen als Artefakt differenziert die zunehmende religionspolitische Polarisierung der protestantischen und katholischen Potentaten. Besonders wichtig ist die Darstellung der Rechtgläubigkeit als pädagogisches Lehrgerüst. Jeder einzelne der Silberaltäre unterlag staatspolitischen Funktionen, indem dieser politische wie konfessionelle Kontinuität und Identität visualisiert. Gegenreformatorische bzw. protestantische Kräfte und legitimierende Selbstinszenierung werden wie das entsprechende Glaubensbekenntnis als Zeichen der innewohnenden Verantwortlichkeit des Landesherrn gegenüber dem Territorium idealisiert verkörpert.
Schulz Gottes Wort und fürstliche Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435653_inhaltsverzeichnis.pdf


Christian G. Schulz, gelernter Goldschmied, Studium der Kunstgeschichte, ev. Theologie und der Mittleren wie Neueren Geschichte in Kiel und Kopenhagen. Die vorliegende Arbeit stellt seine Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel dar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.