Schulz | Die Anhänge zum Richterbuch | Buch | 978-3-11-041135-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: ISSN

Schulz

Die Anhänge zum Richterbuch

Eine kompositionsgeschichtliche Untersuchung von Ri 17-21

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-041135-5
Verlag: De Gruyter


Seit sich in jüngerer Zeit Zweifel an der Existenz eines von Dtn–2 Kön reichenden Geschichtswerkes regen, werden die Weichen für die Entstehung des Enneateuch vermehrt im Richterbuch gestellt. Betrachtet man dabei die Rettererzählungen in Ri 2,6–16,31* als redaktionelles Scharnier zwischen dem Hexateuch und der Sam-Kön-Komposition, bleibt die Frage nach dem literargeschichtlichen Ort der letzten fünf Kapitel des Richterbuches unbeantwortet.
Die Studie rekonstruiert die Entstehungsgeschichte dieses exegetisch bislang wenig beachteten Textbereichs und fragt anschließend nach seinem kompositionsgeschichtlichen Ort innerhalb des Richterbuchs und innerhalb des Enneateuchs. Dabei zeigt sich, dass Ri 17–21 weder in literar- noch in theologiegeschichtlicher Hinsicht „Anhänge" zum Richterbuch darstellen.
Schulz Die Anhänge zum Richterbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Bibelwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Schulz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland.

Sarah Schulz, Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.